{scale} | Wilhelm Schulze-Witteborg, [Wanne-]Eickel | Deutschland |
20. Jhdt. | Glanzbilder | 13 Motive, davon 12 Kinder + 1 bekleideter Bär |
Papier | farbig bedruckter Bogen, - Die Anbieterkennung wurde nicht retuschiert. Die Firma wurde 1934 gegründet und 1967 eng+ltig aufgelöst, die Produktion endete wohl 1963. - Beim Firmeninhaber dürfte es sich vermutlich um den Buchdrucker Wilhelm Schulze-Witteborg handeln, der am 16.04.1913 geboren wurde. Der
"Graphische Betrieb Wilhelm Schulze-Witteborg" war in den 1950er Jahren
ein Unternehmen, das sich durch die Herstellung von Sammelbildern,
Glanzbildern und den dazugehörigen Sammelbildalben einen Namen gemacht
hat. In Deutschland gehörte Schulze-Witteborg zu den erfolgreichsten
Verlagen für Sammelbildalben. Einige Auflagen verkauften sich auch
international bis nach Südamerika. Zu dem vielfältigen Angebot Schulze-Witteborgs gehörten zum Beispiel Märchenalben, das Album zur Fußball-Weltmeisterschaft 1954 oder auch Alben, die sich thematisch der Natur widmen. Besonders zu erwähnen ist dabei das Album zur afrikanischen Flora und Fauna, welches Schulze-Witteborg für einen belgischen Geschäftspartner in der damaligen Kolonie Kongo produziert hat, wofür eigens eine Foto-Expedition durchgeführt wurde. - Siehe auch: https://wiki.hv-her-wan.de/WS-Verlag - https://de.wikipedia.org/wiki/Glanzbild - Wilhelm Schulze: Witteborg |
Paper soldiers - Soldatini di carta - Soldados de papel - Soldats de papier ... and more
Samstag, 9. August 2025
GLANZBILDER: WS 609 [Kinder]
WS 609 [Kinder]