Album pour Collections
"Klebealbum / Scrapbook / Oblatenalbum –
Album pour Collections (Deckeltitel). O. O. (Frankreich um 1900).
Gr.-4° (33 x 26 cm.). [60] S. mit ca. 470 chromolithographierten Bildern
(meist Oblaten) u. [22] w. Bl. Weinroter OLn. mit goldgepr. Rücken- u.
Deckeltitel u. farb. Deckelillustration u. goldgepr.
Jugendstil-Ornamentik.
Vgl. Bilderwelt 453 ff.
(Oblaten-Alben 1865-1905). – Schön arrangiertes Scrap-Book. – Mit teils
großformatigen Oblaten (Tiere, Blumen, Kinderszenen, Zirkus,
Weihnachtsmänner, Feuerwehr, Japanerinnen, musizierende Hunde und Katzen
etc.). – „Der zeitgenössische Branchenausdruck für Oblaten war von etwa
1865 an Reliefs, wie es aus zahlreichen Annoncen und Beschreibungen in
den Fachzeitschriften hervorgeht. Oblaten sind chromolithographierte,
geprägte und gestanzte Bildchen unterschiedlicher Größe, die als Szene
(vollrandig oder teilgestanzt) oder als Einzelstück bogenweise
hergestellt werden. Folgende Motive waren (und sind) besonders beliebt:
Kinderszenen, Blumen, Tiere, Märchen, Zirkus, Sport, Technik (Eisenbahn,
Dampfschiffe, Feuerwehr), ferner patriotische und exotische Themen, im
englischen Bereich auch Grotesken und Karikaturen. Ihrer vielseitigen
Verwendung wegen – keineswegs waren sie ein ausschließliches
„Kinderbeschäftigungsmittel“ – bildeten sie innerhalb der
Luxuspapierherstellung einen außerordentlich umfangreichen Sektor, der
eine weltweite Bedeutung erlangte“ (Christa Pieske, ABC des Luxuspapiers
S. 189 ff. (ausführlich mit Herstellerverzeichnis))." (aus der Angebotsbeschreibung bei Ebay(2025))
(Achtung: Obige Illustrationen im Buch in umgekehrter Reihenfolge: Die auf dem untersten Scan wiedergegebene Doppelseite steht im 'Album' an erster Stelle.)
(Achtung: Obige Illustrationen im Buch in umgekehrter Reihenfolge: Die auf dem untersten Scan wiedergegebene Doppelseite steht im 'Album' an erster Stelle.)
Die als CARD gezeigten Drucke (Ausschneidebögen) beruhen auf älteren gemeinfreien Veröffentlichungen, deren urheberrechtliche Schutzfrist meines Wissens abgelaufen ist. Sie wurden zum Teil für "PappKameraden" bearbeitet, können als Vorlage (CARD) ausgedruckt werden und nur für den privaten Gebrauch weiter verwendet werden, eine gewerbliche Nutzung dieser Vorlagen ist untersagt.
Source: Archiv der CollectionTrivialitas