Sonntag, 10. August 2025

Dragons Français


Dragons Français

Imagerie d'Epinal, No. 503


Imagerie Pellerin (Epinal)Frankreich
19. JahrhundertFranzösische Dragoner30 Figuren zu Pferd in vier unterschiedlichen Haltungen
Papier, Pappefarbig bedruckter Bogen



Source: Archiv der CollectionTrivialitas


TBZ 572538 {Cherubim, Putten, Engel}



TBZ 572538 {Cherubim, Putten, Engel}


TBZ International, RotterdamNiederlande
nach 2013religiöse Motive in klassischem Barock-/Rokoko-Stil12 Motive 
Papierfarbig bedruckter Bogen (ca. 28 x 15 cm), vorgestanzt, nur die Stege müssen entfernt werden



Source: Archiv der CollectionTrivialitas


METHLER - Poesiealbum und Glanzbild (2011)



Poesiealbum und Glanzbild. Was Menschen bewegt(e). Walther Methler u. Ekkehard Methler. Mit einem Beitrag "Poesie im Poesiealbum" von Jürgen Uebelgünn

Wetter (Ruhr) : HDM-Verlag 2011 (268 pp. ill. - 25 cm) ISBN: 978-3-939898-08-5
[= Veröffentlichungen des Henriette-Davidis-Museums 24/25.1)

Inhalt (extern)



ALLEN / HOVERSTADT - Glanzbilder und Oblaten (1985)


Hugendubel 1985

Bertelsmann u.a. 1986

Alistair ALLEN & Joan HOVERSTADT - Glanzbilder und Oblaten

Aus dem Englischen von Christa Pieske u. Werner Schroeder
  1. München: Hugendubel 1985 (168 pp., ill. 30 cm) - ISBN: 3-88034-267-9
  2. Kornwestheim: EBG-Verlags-GmbH  - Gütersloh : Bertelsmann-Club - Wien : Buchgemeinschaft Donauland - Zug/Schweiz : Buch- u. Schallplattenfreunde - Berlin ; Darmstadt ; Wien : Dt. Buch-Gemeinschaft [1986] (168 pp., ill. 30 cm) - Nur für Mitglieder - Lizenzausgabe

- Original als: The History of Printed Scraps (1982) 




ALLEN / HOVERSTADT - Printed Scraps (1982)


Alistair ALLEN & Joan HOVERSTADT - The History of Printed Scraps

New Cavendish Books 1982 (176, ill.) - ISBN: 0904568257

- deutsch als: Glanzbilder und Oblaten (1985)





******************************************
Source: Archiv der CollectionTrivialitas


Samstag, 9. August 2025

MLP 1433 {Kinder beim Arzt}


MLP 1433 {Kinder beim Arzt}

-Mamelok Press Ltd.England
nach 1960Glanzbilderverschiedene Darstellungen 
Papierfarbig bedruckter Bogen.

englische Fa. Mamelok Press Ltd., London, später Bury St. Edmunds, Suffolk, aktiv 1960 bis 2021 (teils auch fälsch als MPL), existiert noch, ursprünglich in Breslau als Mamelok und Söhne, später ab 1940 in England.



Source: Archiv der CollectionTrivialitas


GLANZBILDER: WS 608 [Blumen-Arrangements]


WS 608 [Blumen-Arrangements]


ca. 27 x 13 cmWilhelm Schulze-Witteborg, [Wanne-]EickelDeutschland
vor 1963Glanzbilder, Oblatenbilder8 unterschiedliche Blumen-Arrangements
Papierfarbig bedruckter Bogen, - Die Anbieterkennung wurde nicht retuschiert.

Die Firma wurde 1934 gegründet und 1967 eng+ltig aufgelöst, die Produktion endete wohl 1963. - Beim Firmeninhaber dürfte es sich
vermutlich um den Buchdrucker Wilhelm Schulze-Witteborg handeln, der am 16.04.1913 geboren wurde.

Der "Graphische Betrieb Wilhelm Schulze-Witteborg" war in den 1950er Jahren ein Unternehmen, das sich durch die Herstellung von Sammelbildern, Glanzbildern und den dazugehörigen Sammelbildalben einen Namen gemacht hat. In Deutschland gehörte Schulze-Witteborg zu den erfolgreichsten Verlagen für Sammelbildalben. Einige Auflagen verkauften sich auch international bis nach Südamerika.
Zu dem vielfältigen Angebot Schulze-Witteborgs gehörten zum Beispiel Märchenalben, das Album zur Fußball-Weltmeisterschaft 1954 oder auch Alben, die sich thematisch der Natur widmen. Besonders zu erwähnen ist dabei das Album zur afrikanischen Flora und Fauna, welches Schulze-Witteborg für einen belgischen Geschäftspartner in der damaligen Kolonie Kongo produziert hat, wofür eigens eine Foto-Expedition durchgeführt wurde. - Siehe auch: https://wiki.hv-her-wan.de/WS-Verlag - https://de.wikipedia.org/wiki/Glanzbild - Wilhelm Schulze: Witteborg


Source: Archiv der CollectionTrivialitas